Heute: Donnerstag, 3. Apr. 2025 (Wochenbeginn: Lätare)

Feiertagskalender aktualisiert

Der Feiertags-Kalender wurde mit etwas Verspätung an die Neuordnung der gottesdienstlichen Texte und Lieder ab dem Kirchenjahr 2018/19 angepasst, so dass ab 2019 auch der 4. und 5. Sonntag vor der Passionszeit zu sehen sind, wenn Ostern auf einen relativ späten Termin fällt. Seit 2019 kann es maximal vier Sonntage nach Epiphanias geben. Dafür variiert die Zahl der Sonntage vor der Passionszeit zwischen 1 und 5.  Für frühere Jahre zeigen zeigt der Kalender natürlich weiterhin die bis zu sechs Sonntage nach Epiphanias an (z.B. für 2011).

Interessante Jahre mit sehr späten, bzw. sehr frühen Osterterminen sind unter anderem 2038 (25. April), 2160 (23. März) und 2285 (22. März). Voraussetzung ist natürlich, dass die Berechnung des Ostertermins bis dahin nicht geändert wird. Anders als in der Ordnung beschrieben, gibt es nach aktueller Regelung in seltenen Fällen gar keinen Sonntag vor der Passionszeit mehr (z.B. 2285 und 2600).

Daniel Blog

Dies ist der Blog-Bereich der Daniel-Seite. Hier könnten zukünftig aktuelle Neuigkeiten, Berichte zu Veranstaltungen oder andere interessante Dinge stehen. Wenn jemand Interesse hat, hier Artikel zu veröffentlichen, bitte bei mir melden. Jeder der bereits einen Zugang zur Daniel-Seite mit Bearbeitungsrechten hat, kann bereits neue Beiträge in diesem Bereich erstellen.

– Alexander Maack