Heute: Mittwoch, 2. Apr. 2025 (Wochenbeginn: Lätare)

Musical „Eine Reise zu Daniel“

Die Klassen 3 und 4 der EvGruWi laden die Gemeinde herzlich zum Musical „Eine Reise zu Daniel“ ein, geschrieben von Friederike Nöhring (Text) und Niek van Oosterum (Musik).
Vier Kinder geraten in eine Zeitreise ins 6. Jahrhundert vor Christus und erleben die Geschichten des Propheten Daniel. Mit verschiedenen Liedern bringen die Schülerinnen und Schüler diese Erlebnisse auf die Bühne.

Die Aufführung findet am Freitag, den 28. März 2025, um 17:30 Uhr im Evangelischen Campus Daniel statt.
Der Eintritt ist frei.

Weltgebetstag der Frauen am 01. März, 18 Uhr

Alle sind herzlich eingeladen, am jährlichen Weltgebetstag teilzunehmen.

Wir beginnen mit dem Gottesdienst, der von Frauen aus unseren Gemeinden im ökumenischen Norden Wilmersdorfs gestaltet wird. Zu Gast sind Palästinenserinnen aus Bethlehem, die uns Grüße aus den palästinensischen Gebieten mitbringen, denn die Liturgie kommt aus Palästina.

Im Anschluss sitzen wir bei palästinensischen Speisen zusammen.

Kirche kunterbunt am Samstag, 24.2. von 11 bis 14 Uhr

Kennst Ihr einen Gottesdienst bei dem getanzt, gesungen, gebastelt wird und auch noch getobt werden darf?? Nein?? Na dann kommt doch mal zu unserer Kirche Kunterbunt, denn da darf man das alles. Mit vielen anderen Kindern, den Eltern und Omas und Opas und wer noch mitkommen möchte, erlebt Ihr hier einen besonderen, Anderen Gottesdienst.

Das Team von der Kirche Kunterbunt freut sich auf Euch

Einführung Michaela Sener am 19.01.2024, 15 Uhr

Michaela Sener ist seit vergangenem Jahr neue Campus-Koordinatorin am Evangelischen Campus Daniel
und Mitarbeiterin im Büro der Daniel-Gemeinde. Am Freitag, dem 19. Januar 2024 führt die stellvertretende
Superintendentin Bettina Schwietering-Evers sie in einem Gottesdienst in ihr Amt ein. Er fi ndet um 15.00 Uhr
im Kirchsaal der Daniel-Gemeinde, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin statt.
Neben dem offi ziellen Willkommen gibt es noch etwas zu feiern: Michaela Sener wird sich von Pfarrerin Karin
Singha-Gnauck taufen lassen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und im Anschluss an den Gottesdienst
bei einem Empfang mit Michaela Sener anzustoßen.

Kirche Kunterbunt, Start am 15. Dezember, 16 Uhr

Liebe Kinder und Erwachsene, liebe große und kleine Menschen,

wir möchten einen ganz besonderen Gottesdienst mit euch feiern!

Einen Gottesdienst, in dem gebaut und gebastelt wird, in dem wir eine Geschichte hören, beten, gemeinsam singen, Kaffee und Kakao trinken, quatschen und spielen, und natürlich: Zusammen essen. Und deshalb laden wir euch ganz herzlich ein zu unserer Kirche Kunterbunt!

Stellt euch einmal vor, Pippi Langstrumpf – mit vollständigem Namen: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – würde Bischöfin. Oder sagen wir, um kleiner anzufangen, Pfarrerin einer Gemeinde. Das wäre bestimmt eine besondere Gemeinde!

Vielleicht würde ein Affe namens Herr Nilsson predigen (das wäre bestimmt interessant!), oder überall würden Lianen hängen, weil wir `Nicht-auf-den-Boden-treten´ spielen würden. Aber dann hätten Pferde bestimmt ein Problem (armer Kleiner Onkel!)…

Eines ist sicher: Pippi Langstrumpfs Gemeinde wäre die Kirche Kunterbunt! Und vieles wäre anders, als wir es von Kirchen gewohnt sind!

Und so eine ganz besondere Kirche, eben eine Kirche Kunterbunt, möchten wir mit euch zusammen erleben!

Die erste Kirche Kunterbunt findet am Freitag, den 15. Dezember statt, wir beginnen um 16 Uhr und enden gegen 19 Uhr. Wenn ihr später kommt oder früher los müsst, ist das kein Problem – kommt gerne trotzdem!

Was erwartet euch?

Ankommens-Zeit: Kommt erst einmal an, nehmt euch Kaffee oder Kakao, Kekse, vielleicht seht ihr bekannte Gesichter, lasst den Stress der Vorweihnachtszeit hinter euch.

Aktiv-Zeit: Es werden Türme gebaut, es wird gefaltet, gesungen und getanzt, ihr könnt Kerzen gestalten – sucht euch die Stationen, die euch Freude machen! Und eine besondere Station gibt es nur für Kinder: Eltern-freie Zone!

Feier-Zeit: Wir beten zusammen und feiern Gott, wir singen, und wir hören eine Geschichte! In der Geschichte wird es um Lucia, die Leuchtende, gehen, wir dürfen gespannt sein!

Essens-Zeit: Wir essen gemeinsam zu Abend, haben noch einmal die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, zu plaudern und das Essen zu genießen!

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Bringt auch gerne Freundinnen oder Bekannte mit, auch Menschen, die nicht viel mit Kirche zu tun haben – jede und jeder ist eingeladen!

Kirche Kunterbunt ist keine Kinderkirche, sondern eine Kirche für alle, in der Kinder und Erwachsene gemeinsam den Glauben entdecken!

Kirche Kunterbunt ist fröhlich feiernd und kreativ, auf unkonventionelle Art entdecken wir Gott in unserem Leben und feiern IHN als Zentrum unserer Kirche!

Heute feiert Daniel

Seid herzlich eingeladen
zu unserem Daniel-Festabend
liebe Daniel-Gemeinde und Interessierte!

Freitag, 24. November 2023 um 17 Uhr

Im Daniel-Kirchsaal, Brandenburgische Straße 51

Wir starten mit einem bunten Programm, an dem die verschiedenen Gruppen und Leute unserer Gemeinde uns unserem Namensgeber Daniel nahebringen.

Dann sind wir alle zum Essen eingeladen und nehmen die Gruppen unserer Gemeinde wahr, die uns mit ihren Köstlichkeiten versorgen.

Um 19 Uhr feiern wir einen Sternstunden-Gottesdienst. Hier steht die Geschichte von Nebukadnezar im Vordergrund, dessen Traum von Daniel gedeutet wurde (Daniel 4).
Dazu werden wir von den Klezmerschicksen begleitet. Im Anschluss geben sie uns ein Konzert.

 

Wir freuen uns auf diesen bunten Abend miteinander.